Schadstoffe im Gebäude

Schadstoffe im Gebäude und Abbruchbetreuung:
Risikominimierung durch Erkennen, Bewerten und Beseitigen

Schadstoffe in Gebäuden stellen eine potenzielle Gefahr für ihre erfolgreiche Projektarbeit dar. Bei der Modernisierung oder Umnutzung von Gebäuden können nicht erkannte schadstoffbelastete Baustoffe für einen Bauverzug und Kostensteigerungen führen. Aus diesem Grund ist eine frühzeitige Aufnahme und Festlegung der erforderlichen Vorgehensweise beim Rückbau dringend zu empfehlen. Unsere Ingenieurleistung im Bereich Schadstoffbewertung bietet eine umfassende Untersuchung der im Gebäude vorhandenen Stoffe, deren Aufnahme und eine fundierte Bewertung der möglichen Risiken für die aktuelle Nutzung, den Arbeitsschutz während der Revitalisierung und der notwendigen Maßnahmen zur fachgerechten Entsorgung.

Unsere Expertise durch zertifizierte Schadstoff-Sachverständige umfasst die Erkennung und Bewertung von Schadstoffen wie Asbest, PCB, PAK, Formaldehyd sowie Schimmelpilzen, etc. Wir arbeiten eng mit zertifizierten Laboratorien zusammen, um eine fachgerechte Analyse der Schadstoffbelastung sicherzustellen. Wir erarbeiten für Sie auf Grundlage der Analyseergebnisse Handlungsempfehlungen auf Basis aktueller gesetzlicher Vorgaben und wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Der erste Schritt ist immer die umfassende Begehung und Probenahme. Im Anschluss erfolgt eine detaillierte Bewertung der vorgefundenen Schadstoffe hinsichtlich ihrer Gefährdungspotenziale. Ziel ist es, die Risiken für Bewohner und Nutzer so gering wie möglich zu halten und eine sichere Nutzung der Gebäude zu gewährleisten. Unsere Ingenieure erarbeiten maßgeschneiderte Lösungen, die von der Sanierungsplanung bis hin zur fachgerechten Entsorgung der belasteten Materialien reichen.

Neben der Erkennung und Beseitigung der Schadstoffe legen wir besonderen Wert auf die Prävention. Durch eine gezielte Beratung und Schulung von Bauherren, Planern und Handwerkern unterstützen wir dabei, Schadstoffe bereits bei der Planung und der Materialwahl zu vermeiden, sodass gesundheitliche Risiken gar nicht erst entstehen.

Unsere Ingenieurleistung „Schadstoffe im Gebäude“ trägt somit entscheidend zur Sicherheit und Gesundheit der Nutzer bei, sorgt für eine nachhaltige und schadstofffreie Bausubstanz – zum Wohl von Mensch und Umwelt und bedeutet für Sie eine Planungs- und Kostensicherheit vor Beginn der Ausführung ihres Projektes.

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Geol. Oliver Hettich

Sachkundiger nach TRGS 519 und
DGUV 101-004